Stefan (39), Mitarbeiter
„Wenn ich weiß, wohin das führen soll, bin ich dabei!“
Werdegang
Stefan hat seine Ausbildung im Betrieb absolviert und arbeitet aktuell in Schichtarbeit für eine Firma mit 230 Mitarbeitenden. Sein Vater hat bereits in der gleichen Firma gearbeitet. Er arbeitet vor allem, um Geld zu verdienen und schätzt auch das kollegiale Miteinander im Betrieb. Stefan hat einen Realschulabschluss, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt in einem Einfamilienhaus im ländlichen Raum, in einem Ort mit 2000 Einwohnern. Kürzlich wurden mehrere Kolleg*innen von Stefan entlassen und Stefan ist unsicher, was die Zukunft bringt. Der Aufschwung von E-Mobilität und neuen Technologien bereitet ihm Sorge, aber er ist auch nicht sicher, ob es sich lohnt, sich in diesen Bereichen weiterzubilden.
Persönlichkeit
TOP 3 Werte
- Kollegialität
- Tradition
- Sicherheit
Ziele
Ich möchte wissen, wie ich mich weiterentwickeln kann, um meine berufliche Zukunft zu sichern.
Schmerzpunkte
- Die Entscheidungen der Führungsebene sind nicht nachvollziehbar
- Fehlende Zukunftsaussichten im Job
- Bisherige Erfahrungen und Einstellungen passen nicht zu Transformationszielen
- Sicherheitsbedürfnis und Transformationsprozess der Firma kollidieren
Bedarfe
- Klare Kommunikation der Transformationsstrategie
- Perspektive in der Firma
- Weg von der Schichtarbeit
Stefan hat Interesse an...
Zukunftsweisenden Kompetenzen
Um seine Jobsicherheit zu erhöhen, möchte Stefan sich intensiver mit neuen Technologien auseinandersetzen. Hilfreich für ihn ist dabei unsere Einführung in Batteriesysteme.
Wie behelfen sich andere Kolleg*innen?
"Gestalte heute, wer du morgen sein willst": Die Fachkräftekampagne von transform_emn zeigt Stefan, was die Transformation der Automobilbranche für seinen Job bedeutet und wie andere in seiner Situation ihren Weg gefunden haben. Hier entdeckt er, wie er seinen beruflichen Weg von morgen gestalten kann.