Strategische Personal- und Kompetenzplanung
Warum sie wichtig ist, wie du sie umsetzt und welche Tools wir dir empfehlen
Du hörst immer wieder von „Future Skills“ und „Kompetenzmanagement“? Diese Themen werden immer wichtiger für Unternehmen!
Strategische Personal- und Kompetenzplanung spielt daher eine zentrale Rolle für den langfristigen Erfolg deines Unternehmens. Damit stellst du sicher, dass die richtigen Mitarbeitenden mit den passenden Qualifikationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
Warum jetzt?
Die aktuelle Transformation in der Industrie macht Anforderungen an Unternehmen und Beschäftigte um ein Vielfaches anspruchsvoller und komplexer, die benötigten Kompetenzen der Mitarbeitenden können sich immer wieder ändern.
Wozu brauchst du das?
Eine strategische Personal- und Kompetenzplanung berücksichtigt verschiedene Auswirkungen von Veränderungsprozessen (z.B. Digitalisierung oder Geschäftsfeldentwicklungen). Durch Analyse der IST-Situation (Bestand) und Beschreibung der Soll-Situation (Bedarf) zu einem definierten Planungszeitpunkt werden Abweichungen und damit verbundener Handlungsbedarf sichtbar.
Bildnachweis
Bild von wokandapix auf pixabay.