Die Zukunft ist jetzt.

Veränderst Du noch, oder transformierst Du schon?
Mach den Check!

Komm mit uns gemeinsam auf die Reise durch die Transformation in der
bayerischen Automobil- und Zulieferindustrie. Wir liefern dir Fakten, Praxiswissen,
Qualifizierungskonzepte und Beratungsangebote.
Hol dir kostenfrei die Expertise ins Haus.

Finde dein Angebot!

Herausforderungen in der Transformation

Illustration einer Fabrik mit drei Schornsteinen im Hintergrund. Im Vordergrund steht eine Person im Anzug mit Krawatte. Über dem Kopf der Person befinden sich zwei Sprechblasen: Links steht ‚WAS KOMMT BALD AUF MICH ZU?‘, rechts ‚TRANSFORMIEREN – WAS HEIßT DAS FÜR MICH?‘.

Matthias (43): Geschäftsführer

"Die Zukunft der Automobilindustrie verlangt eine klare Vision und den Mut, neue Wege zu gehen. Mein Ziel ist es, unsere Mitarbeiter auf diese Reise mitzunehmen und das Unternehmen erfolgreich in die digitale Ära zu führen."
Trends ansehenLerne Matthias kennen
Zwei gezeichnete Figuren stehen vor einer Maschine mit Förderband. Beide Figuren denken: ‚WELCHER WEG IST FÜR UNS BEIDE ZIELFÜHREND?‘

Alina (38): Abteilungsleiterin

"Wie kann ich transparent kommunizieren und sicherstellen, dass wir alle auf unsere gemeinsamen Ziele hinarbeiten?"Lerne Alina kennen
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch mit Büchern und Laptop. Über dem Kopf der Person befinden sich drei Gedankenblasen mit den Begriffen: ‚KOMPETENZEN?‘, ‚RECRUITING?‘ und ‚DEMOGRAFIE?‘

Lisa (34): Personalerin

"In Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Ich will die besten Talente für unser Unternehmen gewinnen und langfristig binden."
Mehr erfahren Lerne Lisa kennen

Noch Fragen?

Wir sind für dich da und freuen uns auf deine Anfrage.

Ansprechpartner finden

Oder lass uns eine Nachricht zukommen:

Gefördert durch das Bundseministerium für Wirtschaft und Energie

Ein Angebot von:

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung

In Kooperation mit:

bayern innovativ Transformation fww

Unterstützt von:

bayme vbm / vbw IG Metall